Veranstaltungen 2015

12022015019aAuch im Frühjahr 2015 konnten wieder eine Reihe von Veranstaltungen in der Faschingszeit durchgeführt werden. Die 4 tollen Tage begannen mit einem zünftigen Weiberfasching der Faschingsvereine aus Großrückerswalde - Niederlauterstein - Pobershau und Marienberg. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr in der Stadthalle Marienberg statt. Vor ausverkauftem Haus boten die Vereine dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Hier ein paar Eindrück von wilden Treiben:

12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015
12022015

Es folgte am 13.02.2015 eine Faschingsdisco, die erstmalig wieder im Programm des MCV durchgeführt wurde.
13022015
13022015
13022015
13022015
13022015
13022015
13022015
13022015
13022015
13022015
13022015
13022015

Zur Hauptveranstaltung am 14.02.2015 konnten die Aktiven des Vereines die Gäste unter dem Motto "Der MCV mach seine Gäste froh, mit Figuren aus Zeichentrick- und Muppetsshow" in die Welt des Cartoons führen. Im Programm konnten die Aktiven des Vereines wie auch die Tanzgruppen ein buntes Spektakel darbieten. Gäste des Abends waren die Tanzgruppe "Firebirds" aus Schönbrunn, die 2 Beiträge zum Programm beisteuerte. Zum Kostümprämierung wurde wieder einmal die Kreativität der Gäste ausgezeichnet.
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015
14022015

Den Abschluss bildete wie in jedem Jahr der Kinderfasching am 15.02.2015. Wieder einmal wurde der Saal der Stadthalle mit zahlreichen kleinen & großen Gästen gefüllt, die bei Spiel und Spaß einen bunten Nachmittag verbrachten.
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
15022015
Zum Abschluss möchten wir uns bei allen Gästen, den Helfern & Aktiven und dem Cateringteam ganz herzlich bedanken und hoffen, Euch auch in der Saison 2015-2016 wieder begrüßen zu können.

Faschingsveranstaltung 30 Jahre MCV 01.03.2014

01032014009aZur Jubiläumsveranstaltung lud der MCV seine Gäste am 01.03.2014 in die Stadthalle nach Marienberg ein. Mit einem bunten Programm neuer und alter Beiträge zeigte der Verein seinen Besuchern die 30jährige Geschichte des Carnevals in Marienberg. Hier einige Eindrücke.

01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014
01032014

Kinderfasching 02.03.2014

02032014002aVor voll besetztem Haus fand am 02.03.2014 der alljährliche Kinderfasching statt. Wieder haben zahlreiche Kinder mit Eltern, Großeltern und Verwandten die Stadthalle für sich eingenommen. Bei Spiel und Spaß verlebten die Gäste ereignisreiche Stunden.

02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014
02032014

Weiberfasching 27.02.2014

27022014015aDie vier Faschingsvereine aus Pobershau, Niederlauterstein, Großrückerswalde und Marienberg zelebrierten am 27.02.2014 zum wiederholten mal den Weiberfasching bei der Scheunenwirtin in Großrückerswalde. Wie immer steppte bei voll besetztem Haus der Faschingsbär. Die Programme der einzelnen Vereine waren einmal mehr sehr sehenswert- und den Damen hat´s gefallen. 
Hier nun einige Eindrücke vom lustigen Treiben!

27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014
27022014